MeineWawi – Warenwirtschaft
Artikelstamm
Im Einzelblatt des Artikelstamms kann bei manueller Änderung der Bestände die Abfrage eines Passwortes aktiviert werden. Dazu ist in den Systemeinstellungen (Start » F3 – Systemdaten » Systemeinstellungen » Registerkarte „Allgemein / Kunden“) die folgende Einstellung zu aktivieren:

Das System fragt dann beim Speichern von Änderungen, die die Bestände des Artikels betreffen das Master Passwort ab. Ohne das Master Passwort ist die manuelle Änderung der Bestände nicht möglich.
Bestellsystem
Bei Eingabe der Bestellmenge wird zusätzlich zu den Kennzeichen für BTM und Kommissionierautomat das Kennzeichen für den Kühlschrank angezeigt und für Kühlschrankartikel farbig hinterlegt:

MeineWawi – Kundenverwaltung
DSGVO – Datenspeicherung Kunde nicht gewünscht
Um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden, kann beim Kunden die Datenspeicherung ausgeschlossen werden. Dazu wird im Einzelstammblatt des Kunden die folgende Option aktiviert:

Wird dieser Kunde anschließend im Vorgang ausgewählt, informiert das System den Bediener über die nicht gewünschte Datenspeicherung mit dem folgenden Infofenster:

Nun kann der Anwender entscheiden, ob der Kunde seinen Widerruf aufhebt oder dabei bleibt. Wenn der Kunde keine Speicherung wünscht, muss der Vorgang durch Löschen der Kundeninformation aus der Transaktion anonymisiert werden. Dazu wird bei vorhandener Kundeninfo im Vorgang der Kunde per [F10 – Kunde] gesucht und diese Suche anschließend abgebrochen. Das System bietet dann eine Option zum Löschen des Kunden aus der Transaktion an.
Suche von Kunden mit nicht gewünschter Speicherung
Im Transaktionsgenerator des MeineWawi – Kassensystems wurde ein neuer Parameter integriert, der die Suche nach Kunden ermöglicht, für die ein Sperrmerker für die Speicherung der Daten gesetzt ist:

MeineWawi – ABDA Datenbank
Erweiterung der Fachinformationen um „Rote Hand Briefe“ u. v. m.
Die Fachinformationen zu den Fertigarzneimitteln liegen in der ABDA Datenbank im PDF Format vor. Diese Daten wurden im Rahmen der aktuellen Umstrukturierung deutlich erweitert. Es sind neu Informationen zu folgenden Themen verfügbar:
- Fachinformation
- Gebrauchsinformation
- Schulungsmaterial
- Leitfaden
- Schulungsvideo
- Bildmaterial
- Checkliste
- Erinnerungskarte
- FAQ
- Informationsschreiben
- Notfallausweis
- Patienten-/Therapiepass
- Poster
- Informationsbroschüre
- Patientenkarte
- Fragebogen
- Formular
- Schulung
- Dosierungsschema
- Entscheidungsbaum
- Sonstiges
- harmonisiertes Schulungsmaterial
- Rote-Hand-Brief
- Informationsbrief
Welche Informationen zu welchem Fertigarzneimittel abgelegt sind, kann über das Einzelbild des Fertigarzneimittels der ABDA Datenbank eingesehen werden. Dazu kann in der Suchliste oder im Einzelbild des Artikels die Fertigarzneimittelinfo per [F11 – Datenbank] aufgerufen werden. Alternativ kann die Fertigarzneimittelsuche über den einzelnen Punkt [F1 – ABDA Datenbank] in der MeineWawi – Warenwirtschaft erfolgen.
Im Einzelbild des Fertigarzneimittels können dann die verfügbaren Fachinformationen über [F1 – Dokumente] angezeigt werden:

Nach Auswahl dieser Funktion sucht das System alle verfügbaren Fachinformationen und stellt diese zur Auswahl dar:

Nach Auswahl der gewünschten Fachinfo wird diese im PDF Reader des Betriebssystems angezeigt. Wird das PDF wieder geschlossen, kann eine andere Fachinfo selektiert werden, bis das Fenster zur Selektion geschlossen wird.
MeineWawi – Kassensystem
Fachinformation „Rote Hand Brief“ verfügbar
Beim Abverkauf prüft das System für jeden Artikel, ob eine Fachinformation vom Typ „Rote Hand Brief“ verfügbar ist. Wenn diese gefunden wird, stellt das System das folgende Fenster dar, mit dem bei Auswahl „Ja“ direkt die zugehörige Fachinformation angezeigt wird:

Diesen Beitrag können Sie als PDF Dokument abrufen: